Demokratie braucht Dich!
Jahresempfang des
Forums Frauennetzwerke der Region Stuttgart
Donnerstag, 15. Mai 2025
Forum Frauennetzwerke Region Stuttgart
Jahresempfang 2025
Demokratie braucht Dich!
Donnerstag, 15. Mai 2025
Ort: Großer Saal des Rathauses Stuttgart
Beginn: 17:30
Ein Abend, um Demokratie zu stärken und zu gestalten
Demokratie lebt von Beteiligung, Ideen und Vielfalt – und genau das steht an diesem besonderen Abend im Mittelpunkt. Gemeinsam mit inspirierenden Frauen aus Wirtschaft, Medien, Politik und Kultur erforschen wir, wie jede*r Einzelne Demokratie aktiv mitgestalten kann.
Was Dich erwartet:
- Spannende Impulse: Führende Frauen teilen ihre Erfahrungen und zeigen, wie sie ihre Kompetenzen nutzen, um für eine zukunftsfähige Gesellschaft einzutreten.
- Anregende Gespräche: Nutze die Gelegenheit, Dich mit anderen engagierten Frauen auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Netzwerken: Knüpfe wertvolle Kontakte und erweitere Dein berufliches und persönliches Netzwerk.
- Kulinarische Begleitung: Freue Dich auf leckeres Catering in entspannter Atmosphäre.
Warum solltest Du teilnehmen?
In Zeiten, in denen gesellschaftliches Misstrauen und Spaltung zunehmen, gilt es, wieder Brücken zu bauen. Unser Jahresempfang bringt Akteurinnen aus Wirtschaft, Medien, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um Perspektiven zu entwickeln, die unser Land zukunftsfähig machen. Es geht darum, Vertrauen zu schaffen, neue Allianzen zu schmieden und gemeinsam für eine lebendige Demokratie einzutreten.
Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft unserer Demokratie. Wir freuen uns auf Dich!

Save the Date
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Die Anmeldung nicht verpassen
Melde Dich am für unseren Newsletter an – so erfährst Du sofort, wenn der Ticketverkauf startet, und sicherst Dir Deinen Platz.
Programm
ab 17:00 Uhr
Ankommen
17:30 Uhr
Begrüßung
Isabel Fezer
Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Stuttgart
Iris Rosenbauer
Landesverbandsvorsitzende Württemberg VDU
Leonie Meyer und Doerte Westphal
Forum Frauennetzwerke Region Stuttgart
moderieren durch den Abend.
17:45 Uhr
Impulse & Interviews
mit Gästen aus Wirtschaft, Medien, Politik, Sozialwirtschaft und bürgerlichem Engagement
All together now – Mona Buckenmeier, COO Riani
Warum Haltung alles verändern kann – Kirsi Fee Wilhelm, Verlegerin TOP Magazin Stuttgart
Gutes zusammen machen! – Sara Dahme, Gymnasiallehrerin & Stadträtin Stuttgart
Empowered women empower women – Caren Moirongo, Geschäftsführung Stuttgarter Frauenstiftung
Demokratie heißt, Spannungsfelder auszuhalten – Anna Maria Kamenik, Erziehungswissenschaftlerin & Autorin
18:45 Uhr
Moderierte Fragerunde
19:30 Uhr
21:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
(Änderungen vorbehalten)
Unsere Speakerinnen

Foto: RIANI
Mona Buckenmaier
COO, Chief Operations Officer – RIANI GmbH
deutschen Fashion Labels. Mit Mona zog 2017 nicht nur die zweite
Generation in das Familienunternehmen RIANI ein, sondern auch der
digitale Brand-Fortschritt. Im Zeichen der Digitalisierung führt sie seit
2018 den Onlineshop von RIANI und verantwortet darüber hinaus die
Bereiche IT, Grafik sowie Marketing & PR.

Kirsi Fee Wilhelm
Verlegerin & Herausgeberin – top magazins Stuttgart
Nach verschiedenen Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft und Weiterbildungen im Bereich Coaching, Change-Management und Organisationsentwicklung übernahm Kirsi Fee Wilhelm nach Anfang 2022 als Herausgeberin und Verlegerin das top Magazin Stuttgart. Sie ist Mutter einer 13-jährigen Tochter.

Foto: Jürgen Altmann
Sara Dahme
Gymnasiallehrerin & Stadträtin in Stuttgart

Caren Moirongo
Geschäftsführung – Stuttgarter Frauenstiftung
Caren Moirongo, mit kenianischen Wurzeln, hat einen MSc. in Planung und Partizipation erworben. Als Leiterin des Handlungsfelds Migration und Teilhabe bei der Bürgerstiftung sowie Geschäftsführerin der Stuttgarter Frauenstiftung setzt sie sich für Diversität, Gleichstellung und die Teilhabe von Geflüchteten, besonders Frauen, Jugendliche und Kindern, ein.

Anna Maria Kamenik
Erziehungswissenschaftlerin, Autorin
und Autorin in der Demokratie- und Wertebildung tätig. Ob in Dialogformaten auf der Straße, in der Bildungsarbeit und Lehre oder in der Begleitung von Beteiligungsprozessen setzt sie sich für Dialog, Toleranz und friedliches Zusammenleben in einer heterogenen
Gesellschaft ein.
Anmeldung
Der Ticket-Verkauf beginnt in Kürze.
Als Abonnentin unseres Newsletters wirst Du informiert. Wir freuen uns auf alle, die bei unserem Empfang mit dabei sind!
Der Empfang findet statt am
Donnerstag, 15. Mai 2025 ab 17:30 Uhr im großen Saal des Rathauses Stuttgart.
Die Anmeldung nicht verpassen
Melde Dich am für unseren Newsletter an – so erfährst Du sofort, wenn der Ticketverkauf startet, und sicherst Dir Deinen Platz.

15. Mai 2025
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Veranstalter

Das Forum Frauennetzwerke Region Stuttgart
Sichtbarer werden, Einfluss nehmen und die beteiligten Frauennetzwerke stärken – mit diesem Ziel ist das „Forum Frauennetzwerke Region Stuttgart“ (FFRS) 2019 an den Start gegangen.
